Logo

Jugendleichtathletik

Das Motto „Laufen aus Freude“ wird auch in unserer Jugendgruppe großgeschrieben. Zwei Mal die Woche trainieren die Nachwuchssportler überwiegend in den Sprint- und Laufdisziplinen. Ergänzt wird das Training durch weitere Disziplinen der Leichtathletik und gezieltes und altersgerechtes Kraft- und Koordinationstraining.

Um das Vereinsleben zu fördern, organisieren wir gemeinsam mit der Kinderleichtathletikgruppe regelmäßig Trainingslager und Aktivitäten außerhalb des Trainings (z.B. Radtouren, SUP, Drachenboot, Kino, Bowling,…).

Wir wollen unseren Jugendlichen einen Ausgleich zum oft bewegungsarmen (Schul-)Alltag bieten. Darüber hinaus legen wir auch sehr großen Wert auf Talenterkennung und –förderung. Auf Talente, denen eine leistungssportliche Weiterentwicklung zuzutrauen ist, haben wir ein waches Auge. So können wir in gezielter Zusammenarbeit mit den Trainern der leistungsorientierten Trainingsgruppen (z.B. Run+) ein zielgerichtetes individuelles Angebot bieten bis hin zur Betreuung an der Potsdamer Sportschule.

Wir führen die Jugendlichen behutsam an Wettkämpfe ran und wollen durch das Schaffen von Erfolgserlebnissen die Freude am Sport und am sportlichen Wettstreit erhalten und fördern. Traditionell beteiligt sich die Jugendgruppe an den verschiedenen Laufveranstaltungen des Vereins – wie der Preußischen Meile und dem Lichterpaarlauf.

Trainingszeiten

  • Montag, 17:30 - 19:00
  • Donnerstag, 17:30 - 19:00

Treffpunkt

Foyer Leichtathletikhalle

Trainingsort

  • Sommer: Nebenstadion am Luftschiffhafen
  • Winter: Nebenstadion am Luftschiffhafen, Leichtathletikhalle

Interesse? Dann meld dich zum kostenloses Probetraining an!

Neuste Nachrichten aus der Gruppe

Kinder- & Jugendleichtathletik Mi., 9. Apr. 2025

Erfolgreicher Start in die Freiluftsaison

Mit neun Kindern der Trainingsgruppe U12 und zwei Kindern der U8 ist das Trainerteam Nachwuchs am 6.4. nach Dessau gefahren, um bei kühlen Temperaturen in die Freiluftsaison einzusteigen. Bei den Jüngsten konnte sich Lenian (M6) insgesamt über vier Medaillen freuen. Während er den Ballwurf mit 22m überlegen gewinnen konnte, erreichte er im Weitsprung (2,30m) und in 30m fliegend (5,60sek) den 2. Platz sowie über 200m den 3. Platz (45,23sek). In der M7 sammelte Laurenz Wettkampferfahrung und freute sich über den 2. Platz im Weitsprung (2,36m).

Nachdem sich Lily (W9) bereits am 5.4. mit neuem Vereinsrekord von 36,83m im Ballwurf den zweiten Platz in der W10 in Bernburg gesichert hat, siegte sie in der W9 in Dessau mit 28,50m und erreichte den 3. Platz über 600m.

In der M10 freute sich Vico über vier Medaillen. Er siegte im Ballwurf (31m) und erreichte mit neuen Bestleistungen im Weitsprung (3,36m) und über 50m (8,92sek) sowie einem guten 800m-Lauf den 2. Platz.

Die Mädchen der W10 (Elina, Larena, Finja & Patricia) sammelten weitere Wettkampferfahrung. Patricia erzielte eine neue Bestleistung über 50m (8,57sek), Larena steigerte sich über 800m (3:02,38min; 2. Platz) sowie im Ballwurf (23,50m; 3. Platz) und Finja wurde mit neuer Bestleistung über 800m (3:11,58min) Dritte.

Während Ben weitere Wettkampferfahrung sammelte, erzielte Luis (M11) über 50m eine neue Bestleistung (8,05sek), sicherte sich über 800m (2:50,51min) den Sieg, im Ballwurf (27,50m) den zweiten Platz sowie im Weitsprung (3,65m) den dritten Platz.

Bei Charlotte J. (W11) ist der Knoten über 4m im Weitsprung geplatzt. In fünf von sechs Sprüngen übertraf sie die 4m-Marke und steigerte ihre persönliche Bestleistung sowie den Vereinsrekord im letzten Sprung auf 4,16m. Es folgte eine neue persönliche Bestleistung und ein dritter Platz über 50m (8,11sek) sowie ein dritter Platz über 800m.

Das Trainerteam und die Kinder sind zufrieden mit dem Einstieg in die Freiluftsaison und freuen sich nun auf die Osterferien und das Trainingslager in Osterburg.

Trainerteam Nachwuchs

Kinder- & Jugendleichtathletik, Wettkampfbericht Mi., 12. März 2025

Liam Völker überrascht über 800m

Letztes Wochenende fanden die Landesmeisterschaften der U12 und U14 statt.

Mit zwei Staffeln in der weiblichen U12 und einer Staffel in der männlichen U12 konnten insgesamt 12 Kinder Staffelerfahrung sammeln. Während sich Mallen, Finja, Paula, Leni über einen elften Platz freuten, erreichten Charlotte H., Patricia, Larena, Charlotte J. den siebten Platz in der wu12. In der mu12 liefen Luis, Jakob, Vico und Ben auf den achten Platz.

In den Einzeldisziplinen überzeugte Jakob (M10) mit einem 6. Platz im Weitsprung (3,67m) und einem siebten Platz über 800m (2:56,85min). In der M11 liefen sowohl Luis (2:40,25min) als auch Ben (3:01,77) eine neue persönliche Bestleistung. Luis erkämpfte sich mit dieser Leistung den 4. Platz. Patricia (W10) blieb über 800m (2:56,79min) erstmals unter der 3 Minuten-Marke und sicherte sich ebenfalls den 4. Platz.

Larena (W10) lief über 800m in die Nähe ihrer persönlichen Bestleistung (3:03,35min). In der W11 konnte sich Charlotte H. über eine neue persönliche Bestleistung über 50m (8,06sek) freuen. Charlotte J. erreichte den 7. Platz im Weitsprung (3,92m).                                                                 

Unsere U14 trat leider nur mit 4 Athleten an, aber auch sie gaben ihr Bestes. Während Lotta (W13) im Sprint mit 8,93sek und Anton (M12) im Weitsprung mit 3,87m persönliche Bestleistungen aufstellten und David als Vierter der M13 im Kugelstoßen wieder die 7m Linie übertraf, bestätigte Liam(M12) seine Vielseitigkeit. Nach einem guten Hürdensprint und neuer Bestleistung im Sprint wollte er über 800m endlich mutiger anlaufen. Und dieser Mut wurde belohnt. Von vorn laufend in neuer persönlicher Bestleistung (2:41,87 min) musste er sich nur dem Sieger des ersten Zeitlaufes knapp geschlagen geben.

Herzlichen Glückwunsch all unseren jungen Sportlern, sie haben den PLC wieder würdig vertreten.

Trainerteam Nachwuchs

Kinder- & Jugendleichtathletik, Wettkampfbericht Mo., 3. März 2025

Erfolgreiches Hallensportfest für den PLC-Nachwuchs

Am letzten Sonntag (23.2.) nahm ein großer Teil unserer Nachwuchsathleten der U12-U16 am Hallensportfest des SC Potsdam teil. Auch drei unserer jüngsten Athleten, Lenian (M6), Laurenz (M7) und Theresa (W8) nahmen an dem Wettkampf teil. Während Lenian sowohl Tages- als auch Gesamtsieger im Sprintstern (30m & 30m fliegend) wurde, konnte sich Laurenz über einen 3. Platz in der Tages- und Gesamtwertung im Sprintstern freuen.

In der U12 sammelten die Kinder in erster Linie weitere Wettkampferfahrung. Paula (W10) verbessere ihre persönlichen Bestleistungen im Weitsprung (3,20m) und über 800m (3:18,74min). Charlotte J. (W11) erreichte mit einem neuen Vereinsrekord im Weitsprung (3,96m) den 2. Platz und freute sich über den 3. Platz in der Gesamtwertung des Sprintsterns (50m & 30m fliegend).

In der M10 überzeugte Jakob mit dem ersten Platz im Weitsprung (3,64m), neuem Vereinsrekord über 800m (2:47,04min) sowie dem ersten Platz in der Gesamtwertung des Sprintsterns (50m & 30m fliegend). Yannis (M10) verbesserte seine Bestleistung über 50m (8,21sek), erreichte den 2. Platz im Weitsprung (3,58m) und durfte sich über den 3. Platz der Tages- und den 2. Platz in der Gesamtwertung des Sprintsterns freuen. Luis (M11) erzielte bei seinem 3. Platz über 800m eine neue Bestleistung (2:44,29min).

Luise (W12) sammelte Wettkampferfahrung im Hürdenlauf erzielte eine neue Bestleistung im Weitsprung (3,64m). Lotta (W13) verbesserte ihre Bestleistungen über 60m (8,99sek) und erreichte mit neuer Bestleistung über 800m (2:55,60min) den 2. Platz. Frieda W. (W15) sprintete zu einer neuen Bestleistung über 60m (8,75sek) und gewann mit einer deutlichen Steigerung ihrer Bestleistung im Hochsprung (1,50m). Alex (W15) und Eva (W15) freuten sich über den 2. und 3. Platz über 800m. Zudem steigerte zudem ihre Bestleistung über 60m (8,93sek).

Liam (M12) überzeugte mit einem 1. Platz über 60m (9,01sek), einem dritten Platz über 60m Hürde (11,28sek) sowie einer neuen persönlichen Bestleistung, gleichbedeutend mit dem 3. Platz, über 800m (2:45,79min). Matti (M13) gewann die 800m (2:34,17min) und David (M13) mit neuer persönlicher Bestleistung im Kugelstoßen (7,50m). Konrad K. (M14) verbesserte seine Bestleistung über 60m (9,00sek) und freute sich im Kugelstoßen über einen 2. Platz mit neuer persönlicher Bestleistung (11,26m). In der M15 verbesserte Justus seine 60m Bestleistung (7,82sek) und gewann das Kugelstoßen ebenfalls mit neuer Bestleistung (10,94m).

Wir gratulieren zu den tollen Leistungen!

Trainerteam Nachwuchs

Trainerteam

  • Christina
    Christina Wilke

    Jahrgang 1993
    Seit 2019 als Trainerin im Jugendbereich tätig

  • Sandro
    Sandro Szilleweit

    Jahrgang 1969
    Trainerlizenz: DOSB Übungsleiter C-Breitensport

    Sandro ist seit 19 Jahren ein aktives Mitglied im PLC. Vor ein paar Jahren hat er sich entschlossen all die Erfahrungen, die er als aktiver Läufer gesammelt hat, mit anderen teilen zu wollen. Sein Hauptinteresse als Trainer im Breitensportbereich ist es vor allen Jugendlichen zu zeigen wie einfach Sport im Leben, neben Schule, Studium oder Arbeit integriert werden kann und wie man mit Sport Spaß, Gesundheit, Gemeinschaft und individuellen Ehrgeiz fördert.