Logo

Road Runners

Du bist Freizeitathlet und hast Lust etwas ambitionierter an deinen persönlichen Trainingszielen zu arbeiten und deine (Lauf-)Zeiten zu verbessern? Du willst dies nicht allein tun? Dann bist du genau richtig bei uns!

Wer wir sind und was wir machen:
In dieser Trainingsgruppe kannst du als Athlet/-in jeder Altersklasse in den Laufstrecken zwischen 5.000 m und Halbmarathon (ggf. auch Marathon) nicht nur deine Leistungen verbessern sondern auch mit Gleichgesinnten trainieren. Gemeinsam versuchen wir uns in den genannten Distanzen zu verbessern und gleichzeitig unsere läuferischen Fähigkeiten zu schulen. Ziel ist es, sich als ambitionierte Freizeitathleten nicht nur fit zu halten, sondern auch - wer mag - sich für Wettkämpfe im Breitensport gezielt vorzubereiten (z. B. Brandenburg-Cup oder Sparkassen-Cup). Ganz nach dem Motto "Laufen aus Freude" wollen wir uns hier im Team gegenseitig motivieren und wer weiß, vielleicht springt dabei für den ein oder anderen sogar eine persönliche Bestzeit oder ein Podiumsplatz in seiner Altersklasse raus!

Wie sieht unser Training aus?
Neben Ein- und Auslaufen wird das Training z. B. aus intensivem Intervalltraining, Bergtraining, Tempodauerläufen, aber auch Regenerationsläufen bestehen. Dabei sind die Leistungsspektren weit gestreut, sodass niemand unter – bzw. überfordert wird. Angesprochen werden auch alle Übenden, die temporär am Training zum Erreichen eines Wettkampfes/Bestzeit teilnehmen wollen.

Das Trainingsziel ist aufgeteilt in:

  • Schulung einer hohen Tempostabilität in den Laufstrecken 5.000 m bis Halbmarathon und Athletiktraining
    • Theorie und Praxis in Lauftechniken und Lauftaktiken
      • Laufpsychologie

        Auf Wunsch erfolgt eine individuelle Beratung zur optimalen Vorbereitung wichtiger Laufevents.

        Du findest dich in dem Gesagten wieder und bist neugierig geworden? Dann schreib uns gerne an oder noch viel besser: komm einfach vorbei - hier ist jeder herzlich willkommen! Wir freuen uns auf dich! :) 

        Trainingszeiten

        • Dienstag, 18:00 - 20:00
        • Donnerstag, 18:00 - 20:00

        Treffpunkt

        Foyer Leichtathletikhalle

        Trainingsort

        • Sommer: Auf der Laufbahn am Luftschiffhafen und in den Wäldern und Parks in der Umgebung
        • Winter: In der Halle, bei gutem Wetter auch draußen

        Interesse? Dann meld dich zum kostenloses Probetraining an!

        Neuste Nachrichten aus der Gruppe

        Road Runners, Run+, TG Mittelstrecke, Wettkampfbericht Do., 31. Juli 2025

        Adidas Runners City Night 2025 – Starke Zeiten für unsere Laufgruppen

        Am Samstag, den 26. Juli 2025, fand in Berlin die diesjährige Adidas Runners City Night statt. Bei nicht ganz so sommerlichen Temperaturen aber bester Stimmung verwandelte sich der beleuchtete Kurfürstendamm in eine schnelle Laufstrecke für mehrere Tausend Teilnehmer:innen. Mit dabei waren auch Läufer:innen aus unseren Trainingsgruppen TG Mittelstrecke, Run+ und den Road Runners – und sie zeigten eindrucksvoll, was in ihnen steckt.

        5-Kilometer-Lauf:

        Gleich mehrere persönliche Bestzeiten sorgten für große Freude im Team. Senta überzeugte mit 19:39 Minuten (PB), Aaron lief starke 18:36 Minuten und Jan kam nach 19:18 Minuten ins Ziel. Ebenso konnte Anna mit 19:24 Minuten eine neue persönliche Bestzeit erzielen. Auch Anka verbesserte sich auf 22:47 Minuten, Maja erreichte mit 26:40 Minuten ebenfalls eine neue Bestleistung. Anka's Tochter Frieda absolvierte ein beeindruckendes Rennen in 22:20 Minuten und lief damit auf den 1. Platz in der U12.

        10-Kilometer-Lauf:

        Auf der längeren Distanz traf Denny mit 37:03 Minuten exakt seine Zielzeit und bewies seine stabile Verfassung. Tom Thurley setzte mit 29:35 Minuten ein echtes Highlight: persönliche Bestzeit und ein starkes Ergebnis im Hinblick auf die Marathonvorbereitung.

        Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei den kommenden Läufen!

        Road Runners, Wettkampfbericht Mo., 24. Feb. 2025

        Frauenstaffel verteidigt erneut 1. Platz beim 92. Plänterwaldlauf

        Die Trainingsgruppe „Road Runners" stellte am letzten Sonntag wieder eine erfolgreiche Frauenstaffel, diesmal besetzt mit Nora Gundlach, Jana Müller-Eberl, Paula Cierpinski und Anka Jauernig.

        Schon bei der Ankunft am Gelände haben wir entschieden, dass an diesem Tag nur vorsichtig gelaufen werden kann, denn die Wege durch den schönen, verschneiten Plänterwald und entlang der Spree waren nicht geräumt und zum Teil sehr glatt. Es waren sogar gut vorbereitete Läufer:innen mit Spikes an den Schuhen zu sehen.

        Kurz vor dem Startschuss gab es dann auch den Hinweis, vorsichtig zu laufen, um Stürze zu vermeiden. Das ist der Gruppe auch gelungen, und auch ohne Bestzeiten ein erneuter 1. Platz in der Kategorie „Staffel weiblich" mit einer Gesamtzeit von 1:40:41.

        Road Runners, Run+, TG Mittelstrecke Do., 27. Juni 2024

        Bericht von der 24. Rennsteigstaffel 2024

        Am vergangenen Wochenende fand die 24. Rennsteigstaffel statt, Deutschlands größter Staffellauf auf dem berühmtesten Weitwanderweg Europas, dem Rennsteig. Dieser hochkarätige Wettbewerb ist nicht nur eine Herausforderung für die läuferische Leistung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern fordert auch starken Teamgeist. Die Teams, bestehend aus jeweils zehn Läuferinnen oder Läufern, starteten auf festgelegten Etappen und Wechselstellen und bewältigten insgesamt 170 Kilometer von Hörschel nach Blankenstein.

        Pünktlich um 5 Uhr morgens begann Paula mit der ersten Etappe. Im weiteren Verlauf des Rennens folgten Jan, Katha, Ralf, Anna, Adriana, Alex, Christoph, Bianca und schließlich Aaron. Zusätzlich zu ihrer Laufleistung übernahmen alle Teammitglieder auch die Radbegleitung auf jeweils einer Etappe und unterstützten damit die aktiven Läuferinnen und Läufer.

        Mit vereinten Kräften und großem Einsatz erreichte unser Team das Ziel nach beeindruckenden 15 Stunden, 4 Minuten und einer Sekunde. Dieses hervorragende Ergebnis brachte uns den 15. Platz in der Kategorie der Mixed-Staffeln ein.

        Ein besonderer Dank gilt unserem Busfahrer Smutje, der uns bereits im zweiten Jahr sicher und pünktlich zu den Wechselstellen brachte und somit maßgeblich zum reibungslosen Ablauf des Rennens beitrug.

        Wir sind stolz auf unsere Leistung und freuen uns bereits auf die nächste Herausforderung auf dem Rennsteig!

        Trainerteam